top of page
DSC00933.jpg
DSC00933.jpg

Nikolas Lang

Nikolas Lang, geb. 2000, begann im Alter von 11 Jahren mit dem Geigenspiel. Mit 16 folgte der Wechsel zur Viola. Ab 2020 hat er die Berufsfachschule für Musik in Kronach für 2 Jahre besucht. Dort erhielt er Violaunterricht bei Frau Monika Herr und konnte im Kronacher Kammerorchester mitwirken. Seit 2022 studiert er Viola an der Wiesbadener Musikakademie bei Herrn Tillmann Lauterbach. 2017 wirkte er im Projektorchester der Kreismusikschule Passau mit. Seit 2019 ist er zudem Mitglied beim Passauer Konzertverein und den Passauer Pops. Seit 2022 ist er Mitglied im Kamel (=Kammermusikensemble Laubenheim) mit dem er 2023 eine Tournee nach Schweden bzw. 2024 nach Island mitgemacht hat.  Nikolas hat seine Heimat in Niederbayern, Landkreis Passau.

Foto: Luca-Maria Hertfelder, Wiesbaden

 Stefanija Mitkova

Mehrfache erste Preise bei Skopje-Wettbewerb und weitere Auszeichnungen, unter anderem beim " Ohrid Pearls" International Competition , "Davorin Jenko", Belgrad und International Competition, Ub, haben ihre  pianistische Entwicklung geprägt.

Für ihre Studien ging sie 2019 nach Deutschland , wo sie 2023 ihr Bachelor-Musikstudium mit Auszeichnung abschloss.   


Ihre Ausbildung am Klavier begann sie mit 5 Jahren. Mit 14 Jahren hat sie die Aufnahmeprüfung an der Staatlichen Begabtenmusikschule bestanden, einer speziellen Schule, in der anstelle einer allgemeinbildenden Schule nur Musikfächer unterrichtet werden.

 

Sie hat in zahlreichen  Konzerten mitgewirkt und durch regelmäßige Klassenvorspiel ihre Bühnenerfahrung entwickelt. Erste Soloerfahrung sammelte sie  mit den Skopie Philharmonikern.  

 

Außerdem ist sie sehr aktiv auf Social Media.

 

Ihr Fokus liegt auf der Klassik, mit einer Vorliebe für die romantische Epoche.

Bildschirmfoto 2024-07-17 um 13.07.16.png

Das sind wir

Werdegang

2021 begann Nikolas Lang erste Konzerte mit eigenen Programmen zu  organisieren. 2022 fand dann das Konzerte mit anderen Schülern der Bfsm Kronach im Schlosspark in Coburg statt. 2023 spielte er dann mehrere Konzerte zusammen mit anderen Musikstudierenden in der sehr prominenten Marktkirche, Wiesbaden. Im Oktober 2023 etablierte sich hierfür der Name ,,MSA-Music Students Acts" als Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten die sowohl solistisch als auch kammermusikalisch verschiedene Beiträge zu Gehör bringen. Von November 2023 bis März 2024 fanden noch Konzerte dieser Reihe in der Englischen Kirche und der Bergkirche, Wiesbaden sowie in der Unitarischen Gemeinde, Frankfurt statt. Doch Nikolas & Stefanija merkten, dass Sie eine Vereinheitlichung dieses Konzeptes brauchten, um mehr Einheit auf der Bühne und bessere Nähe der Künstler zu den Zuschauern darstellen zu können. Aus dieser gemeinsamen Idee heraus hat sich dann unser Duo ,,KlaVio" gegründet. Uns verbindet das gemeinsame Ziel, klassische Musik mit Pop-Musik zu verbinden. Gerade dieser Mix reizt uns, da wir die tiefgründigeren Emotionen der klassischen Musik dem puren und schlichteren Ausdruck der Pop-Musik gegenüberstellen wollen. 

+49 (0) 1775011068

Adelheidstraße 72, 65185 Wiesbaden, Deutschland

Bleiben Sie informiert, treten Sie unserem Newsletter bei

Vielen Dank fürs Abonnieren!

bottom of page